Numeri 3 – Die Leviten und ihre Aufgaben

  1. Diese sind die Geschlechter der Söhne Aarons und Mosese, zu der Zeit, als der Herr zu Mose auf dem Berg Sinai redete:
  2. Und diese sind die Namen der Söhne Aarons: Nadab, der Älteste, und Abihu, Eleasar und Ithamar.
  3. Diese sind die Söhne Aarons, die Priester, die gesalbt wurden und ihre Hände füllten, um das Priesteramt auszuüben.
  4. Nadab und Abihu aber starben vor dem Herrn, als sie unheiliges Feuer opferten vor dem Herrn in der Wüste Sinai, und sie hatten keine Söhne; Eleasar und Ithamar aber übten das Priesteramt aus vor ihrem Vater Aaron.
  5. Und der Herr redete mit Mose und sprach:
  6. „Bring den Stamm Levi und stelle ihn vor den Priester Aaron, dass sie ihm dienen.
  7. Und sie sollen die Aufgabe des Zelt der Begegnung übernehmen, die Aufgaben für die Gemeinde, um das Heiligtum zu bewachen, und sie sollen die Arbeit der Israeliten am Heiligtum verrichten.
  8. Und du sollst den Leviten alles übertragen, was mit dem Zelt der Begegnung und dem Dienst im Heiligtum zu tun hat.
  9. Sie sollen die Aufgabe der Israeliten übernehmen, wenn sie das Heiligtum betreten, um es zu bewachen.“

Die Leviten als Ersatz für die Erstgeborenen

  1. Der Herr redete weiter mit Mose und sprach:
  2. „Siehe, ich habe die Leviten aus den Söhnen Israels genommen anstelle aller Erstgeborenen, die den Mutterschoß öffnen, unter den Kindern Israels. Die Leviten sollen mir gehören, denn alle Erstgeborenen sind mein, am Tag, da ich alle Erstgeborenen im Land Ägypten schlug, heilte ich mir alle Erstgeborenen in Israel, sowohl von Menschen als auch von Tieren. Sie sollen mir gehören. Ich bin der Herr.“

Die Zählung der Leviten

  1. Und der Herr redete mit Mose in der Wüste Sinai und sprach:
  2. „Zähle die Söhne Levi nach ihren Geschlechtern und nach ihren Sippen, alle männlichen Leviten, die von einem Monat an und darüber sind, sollst du zählen.“
  3. Und Mose zählte sie nach dem Befehl des Herrn, wie er ihm geboten hatte.
  4. Und dies sind die Namen der Söhne Levis: Gerson, Kehath und Merari.
  5. Und dies sind die Namen der Söhne Gersons: Libni und Schimi.
  6. Und dies sind die Namen der Söhne Kehaths: Amram, Jizhar, Hebron und Ussiel.
  7. Und dies sind die Namen der Söhne Meraris: Machli und Muschi. Dies sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Sippen.

Die Zählung der verschiedenen Levitenfamilien

  1. Von Gerson wurden gezählt: 7.500 Männer.
  2. Die Geschlechter von Gerson lagerten hinter dem Zelt der Begegnung, gegen Westen.
  3. Der Oberste über die Gersoniten war Eliasaf, der Sohn von Lael.
  4. Die Aufgaben der Gersoniten am Zelt der Begegnung betrafen die Wohnung, das Zelt und seine Decken sowie die Vorhänge am Eingang des Vorhofs.
  5. Ihre Aufgaben betrafen auch die Vorhänge für das Zelt und den Vorhof, das Zelt, das Heiligtum und das Zelt des Bundes.
  6. Von den Söhnen Kehaths wurden gezählt: 8.600 Männer.
  7. Ihre Geschlechter lagerten südlich des Zelt der Begegnung.
  8. Der Oberste über die Kehathiten war Elizaphan, der Sohn von Ussiel.
  9. Ihre Aufgaben betrafen das Heiligtum, die heiligen Geräte und die Aufgaben im Allerheiligsten, einschließlich des Tisches, des Leuchters, des Altars und der Geräte des Heiligtums.
  10. Von Merari wurden gezählt: 6.200 Männer.
  11. Ihre Geschlechter lagerten im Norden des Zelt der Begegnung.
  12. Der Oberste über die Merariten war Suriel, der Sohn von Abihail.
  13. Ihre Aufgaben betrafen die Traglasten der Wohnung, die Bretter des Zeltes, die Ständer und die Vorrichtungen sowie alle Gegenstände, die in den Vorhof gehörten.

Zusammenfassung der Zählung

  1. Alle Leviten, die von einem Monat an und darüber gezählt wurden, betrugen insgesamt 22.000.

Die Leviten als Ersatz für die Erstgeborenen Israels

  1. Und der Herr sprach zu Mose: „Zähle alle Erstgeborenen unter den Israeliten, von den Söhnen Israels, von einem Monat an und darüber, und nimm die Zahl ihrer Namen.
  2. Und du sollst die Leviten mir anstelle aller Erstgeborenen unter den Israeliten geben, und die Tiere der Leviten sollst du mir anstelle aller Erstgeborenen der Tiere der Israeliten geben. Ich bin der Herr.“
  3. Und Mose zählte alle Erstgeborenen der Söhne Israels, wie der Herr ihm geboten hatte.
  4. Und die Zahl der Erstgeborenen, die von einem Monat an und darüber waren, betrugen 22.273.
  5. Und der Herr sprach zu Mose: „Nimm die Leviten anstelle der Erstgeborenen der Israeliten und die Tiere der Leviten anstelle ihrer Tiere, und die Leviten sollen mir gehören. Ich bin der Herr.“
  6. Und weil die Zahl der Leviten 22.000 beträgt, du aber 273 Erstgeborene unter den Israeliten mehr hast als die Zahl der Leviten,
  7. so sollst du für diese 273 Erstgeborenen unter den Israeliten eine Summe von fünf Silberstücken je Erstgeborenem nehmen.
  8. Die Summe ist nach dem Schekel des Heiligtums, zwanzig Gera für ein Silberstück.

Zusammenfassung

In Numeri 3 werden die Leviten als besondere Gruppe innerhalb des Volkes Israel hervorgehoben. Sie nehmen die Rolle von Priestern und Hütern des Heiligtums ein. Das Kapitel beschreibt, wie die Leviten anstelle der Erstgeborenen aus den übrigen Stämmen Israels für den Dienst im Heiligtum auserwählt wurden.

  • Die Leviten als Priester: Die Familie Aarons wird als die Priesterfamilie identifiziert, während die Leviten als gesamtes Volk von Gott ausgesondert wurden, um das Zelt der Begegnung und die heiligen Geräte zu bewachen.
  • Die Zählung der Leviten: Alle Leviten ab einem Monat werden gezählt, und ihre Aufgaben innerhalb des Heiligtums werden detailliert beschrieben. Sie werden in drei Hauptgruppen unterteilt: die Gersoniten, Kehathiten und Merariten, die jeweils unterschiedliche Aufgaben im Zusammenhang mit dem Zelt der Begegnung übernehmen.
  • Erstgeborene und Leviten: Gott erklärt, dass die Leviten als Ersatz für die Erstgeborenen Israels auserwählt wurden, die ursprünglich Ihm gehören sollten, nachdem er die Erstgeborenen der Ägypter im Exodus geschlagen hatte.

Interpretation

  1. Gottes besondere Erwählung der Leviten
    Die Leviten und die Familie Aarons sind aus allen Stämmen Israels besonders ausgesondert worden, um Gottes heiligen Dienst zu verrichten. Ihre Aufgabe war es, das Zelt der Begegnung zu bewahren und die spirituellen Bedürfnisse des Volkes zu erfüllen. Dies betont, dass Gott Menschen zu spezifischen Aufgaben ruft, die eine große Verantwortung und Heiligkeit mit sich bringen.
  2. Die Bedeutung des Priester- und Levitenamts
    Die Priesterfamilie (Aarons Nachkommen) hatte eine ganz besondere Position, da sie für den direkten Dienst vor Gott verantwortlich war. Dies zeigt, wie wichtig der Gottesdienst und der Zugang zu Gott für das Leben des Volkes waren.
    Die Leviten hingegen waren nicht nur mit den religiösen Aufgaben betraut, sondern auch mit der logistischen und praktischen Arbeit rund um das Heiligtum.
  3. Das Konzept der Ersetzbarkeit und Opfer
    Der Austausch der Leviten für die Erstgeborenen verdeutlicht, dass Gott alles beansprucht, was dem Menschen gehört, und dass in der Beziehung zu Gott Opfer gebracht werden müssen. Es ist eine Erinnerung daran, dass der Dienst für Gott immer mit einem hohen Preis verbunden ist und dass Gott das Recht hat, alles zu fordern.

Diskussionsfragen

  1. Was bedeutet es, dass die Leviten anstelle der Erstgeborenen Israels auserwählt wurden?
    Welche Parallelen gibt es dazu in unserem Leben heute? Was bedeutet es, für Gott ausgesondert zu sein?
  2. Welche Bedeutung hat der Dienst der Leviten für das Volk Israel und für uns heute?
    Wie können wir in unserem täglichen Leben für Gott „dienen“? Welche Aufgaben haben wir als „Heiligtümer Gottes“?
  3. Warum wurde die Priesterrolle so detailliert festgelegt?
    Welche Bedeutung hat es, dass Gott genaue Anweisungen für den Gottesdienst und das Heiligtum gab?
  4. Wie sehen wir die Beziehung von Gottesdienst und Opfer heute?
    Inwieweit sind wir bereit, Opfer zu bringen, um Gott zu dienen?

Ich freue mich, von deinen Gedanken zu hören! Wie nimmst du die Rolle der Leviten und ihre Aufgaben wahr?


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert